Neue Schlüssellängen für den Bankrechnerschlüssel

Gültig ab 11. Juli 2021

Um EBICS 3.0 und Anforderungen aus der Zahlungsdienstrichtlinie PSD2 zu unterstützen, wird am Wochenende 10./11. Juli 2021 die Länge unseres Bankrechnerschlüssels auf 2048 Bit angehoben.

Für Sie bedeutet dies, dass beim 1. Abruf nach der Umstellung eine Übertragung mit dem in Ihrem Zahlungsverkehrsprogramm hinterlegten, alten Bankrechnerschlüssel nicht mehr funktioniert.

Der technische Returncode"EBICS_BANK_PUPKEY_UPDATE_REQUIRED" wird angezeigt. Dieser Vorgang muss im Regelfall bestätigt werden. Der neue Bankrechnerschlüssel wird mit Hilfe der Auftragsart "HPB" abgerufen und angezeigt.

Sie bestätigen die Fehlermeldung und starten die Übertragung erneut. In der Regel wird nun von Ihrem Programm der aktuelle Bankrechnerschlüssel abgeholt und angezeigt.  

Aktueller Bankrechnerschlüssel (Länge 2048 Bit)

Authentifikationsschlüssel (Hashwert X002)   Verschlüsselungsschlüssel (Hashwert E002)
88 74 C8 0B 8C 15 F3 B8   C4 03 6E 7D 17 31 7B 8F
36 B2 2A 6B A6 71 73 61   8C DE 3C D2 C8 1E ED 3C
7D ED 21 54 BC EE 33 36   4E 3F BD 92 4D A3 F3 C0
10 27 08 29 E1 A8 29 8B   B4 24 E5 16 0A 27 FE 48

Bankrechnerschlüssel für ältere EBICS-Versionen (Länge 2048 Bit)

Authentifikationsschlüssel (Hashwert X001)   Verschlüsselungsschlüssel (Hashwert E001)
26 E2 EA 83 B4 8C 4F 9C   27 0E 43 32 0C 2A 54 FF
26 9A B9 17 4B 2E D3 DF   CD 10 AD D8 DB 7E E9 56
AE BA 83 A5   E9 B4 2A 14

Vergleich Sie die oben stehenden Werte mit der Anzeige Ihres Programms. Stimmen diese überein, bestätigen bzw. akzeptieren Sie die Werte.

Sollte danach die Übertragung noch immer nicht funktionieren, rufen Sie manuell die Auftragsart "HPB" (öffentliche Bankschlüssel abholen) auf bzw. wenden Sie sich bitte an die Service-Hotline Ihres verwendeten Zahlungsverkehrsprogramms.