Unsere Organe und Gremien

Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung

Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eG und die Menschen darin.

Vorstand

Wir führen zum Erfolg

Der Vorstand Ihrer VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eG besteht aus zwei Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.

Mitglieder des Vorstandes

Ihre Vorstände der VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eG:

v.l.n.r. Markus Kober und Bernd Großmann

Aufsichtsrat

Wir kontrollieren den Erfolg

Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.

Unser Aufsichtsratsgremium

v.l.n.r.: Gerhard Grimm, Bernd Hauf, Sabine Sommer, Klaus Stolz (ausgeschieden), Thomas Unhoch, Manfred Ilgenfritz (stv. Aufsichtsratsvorsitzender), Heinz Schiebel, Günter Schnaubelt, Hans-Jürgen Hähnlein, Andreas Geiß (ausgeschieden), Alfred Hillermeier (Aufsichtsratsvorsitzender), Markus Häffner, Rudolf Rathgeber, Frank Hähnlein, Monika Ruf. (es fehlt: Dr. Simon Sitter)

Vertreterversammlung

Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder

Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.

Aufgaben der Vertreterversammlung

Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.

Vertreterversammlung der VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eG

am 11.05.2023, 18:30 Uhr im Großen Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung

  2. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2022, Vorlage des  Jahresabschlusses 2022 und Vorschlag zur Verwendung des Jahresüberschusses

  3. Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit

  4. Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung und Erklärung des Aufsichtsrats hierzu

  5. Beratung über den Prüfungsbericht und Beschlussfassung
    über den Umfang der Bekanntgabe des Prüfungsberichts

  6. a) Feststellung des Jahresabschlusses 2022
    b) Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses 2022

  7. Beschlussfassung über die Entlastung
    a) der Mitglieder des Vorstands
    b) der Mitglieder des Aufsichtsrats

  8. Turnusmäßige Wahlen zum Aufsichtsrat

  9. Verschmelzung mit der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG
    und mit der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG
    • Information über den vorgesehenen Zusammenschluss und Erläuterung des
    Entwurfs des Verschmelzungsvertrags
    • Verlesen des Prüfungsgutachtens des Prüfungsverbandes
    • Beschlussfassung über den Zusammenschluss mit der
    Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG sowie mit der
    Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG
    und Genehmigung des Entwurfs des Verschmelzungsvertrags

  10. Zuwahlen zum Aufsichtsrat aus der Fusion mit der Raiffeisenbank Heilsbronn-
    Windsbach eG sowie mit der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG

  11. Neuwahl des Aufsichtsrats aufgrund Drittelbeteiligungsgesetz

  12. Änderung der Satzung gemäß Anlage

  13. Änderung der Wahlordnung gemäß Anlage

  14. Wahl des Wahlausschusses

  15. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Gemäß § 82 UmwG liegen ab dem Zeitpunkt dieser Einladung folgende Unterlagen zur
Einsicht der Mitglieder/Vertreter in der Vorstandsassistenz in der Geschäftsstelle
Feuchtwangen, Ringstr. 6, während der Geschäftszeiten aus:
a) Entwurf des Verschmelzungsvertrags
b) Verschmelzungsbericht
c) Jahresabschlüsse und Lageberichte der Geschäftsjahre 2020, 2021 und 2022
aller beteiligten Genossenschaften
d) Gutachten des gesetzlichen Prüfungsverbandes
Zum Buffet im Anschluss an die Versammlung sind Sie herzlich eingeladen.

VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eG

Vertreterversammlung

Vertreterversammlung der VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eG

Datum/Uhrzeit 11.05.23 18:30  - 11.05.23 22:00 Als iCal-Datei herunterladen
Betreff Vertreterversammlung
Adresse Großer Schrannenfestsaal
91550 Dinkelsbühl
Kontakt Michaela Schoger
Ausrichter VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eG